3. Elwetritsche Schnupper WT 2018

Schnuppern in der Pfalz am 01.09.2018 beim Elwetritsche
Sonderleitung: Kirstie Berger
Richter: Petra und Achim Beringer, Larry Bartmann
Helfer: ziemlich Gute
Wetter: ideal

Schnupperer:

Abbeyfield Autumn Peach mit Andy Startnummer 19
TreasureYarden`s Black Woodpecker (Cash) mit Andy Startnummer 22
Abbeyfield Blackwood Blizzard mit Ingo Startnummer 20
Abbeyfield Blackwood Betty Boo mit mir Startnummer 21

Alle 4 Hunde in der gleichen Startgruppe und es ging auch nach Abgabe der Papiere gleich los ins Gelände. Insgesamt 6 Aufgaben warteten auf uns bei den einzelnen Stationen jeweils Doppelaufgaben. Bei Station 3 begann unser Schnupperer.

Aufgabe Achim 5+6
a) Freifolge im schweren Gelände eine Markierung wird nach Schuss aus erhöhter Position in Felsgrat geworfen, weiter laufen zweiter Schuss fällt von Felskante herunter. Hund holt erstes Mark und soll direkten Weg wieder zurück, danach 2 Markierung.
b) Startpunkt Hund sitzt Führer geht ca. 5 m nach hinten und legt versetzt hinter 2 Bäumen Dummy ab, zurück beim Hund fällt ein Schuss und in einer flachen Flugbahn bei kleinem Sichtfeld wird das Dummy geworfen.

Aufgabe Larry 1+2
a) Feld/Wiese Markierung im schwierigen Gelände mit Rückenwind. neben einem Gebüsch stehen die Helfer und werfen rechter Seite nach Schuß eine Markierung in den abgeernteten Maishang der etwas abschüssig ist. Hund wird nach Freigabe geschickt. Nach Abgabe fällt ein weiterer Schuß das Dummy fliegt hinter ein Gebüsch es ist nur die Flugbahn sichtig. Nach Freigabe darf der Hund das Dummy arbeiten. Distanzen ca. 70m
b) Walk up über die Wiese linksseitig laufen die Helfer im hohen Bewuchs ein paar Schritte voraus dann fällt ein Schuss und Dummy in den Bewuchs Hund darf arbeiten nach Abgabe weiter laufen fällt der 2te Schuß und es werden eine Doublette (2 Dummies gleichzeitig) geworfen. Der Hund sitzt Führer holt das eine Dummy nach zurückkommen und wiederum Freigabe holt der Hund das 2te Dummy.

Aufgabe Petra 3+4
a) Suche. Im Waldstück sind im Farnbewuchs, auf dem Baum und eingegraben 8 Dummies versteckt. 4 Dummies soll der Hund holen
b) Startpunkt Hund sitzt Hundeführer legt ein Dummy in den hohen Bewuchs an der Feldkante unter Bäumen. Wir laufen frei bei Fuss mit Petra ca. 60m entfernt fällt ein Schuß in sehr hohen Bewuchs wird das Dummy geworfen. Nach Freigabe darf der Hund diese Markierung arbeiten, danach den Hund ein drehen und auf das Memory (vom Hundeführer abgelegte) Dummy schicken.

Peach zeigte sich sehr gut, erledigte alle Aufgaben mit Arbeitswillen, Nasengebrauch und Steadiness. Auch die Teamarbeit mit Andy wurde hervorgehoben. So haben die beiden erfolgreich teilgenommen.

Cash arbeitete herrausragend konzentriert und zuverlässig zeigte Finderwillen und Arbeitswillen dabei zauberte er den Richtern Gänsehaut. In den letzten 6 Wochen hat sich Cash so so weiterentwickelt auch im Teamplaying mit Andy sind die beiden richtig zusammengeschweißt. Hut ab! Bei der letzten Aufgabe war der Bube übereifrig und ist leider eingesprungen – schade doch das schmälert in keinsterweise seine Leistung. Teilgenommen mit bleibendem Eindruck seines Styles.

Blizz mit Ingo, beide waren überaus aufgeregt – wobei ich glaube dass Ingo größeres Nervenflattern hatte. Blizz ist eine zuverlässige Bank im Arbeiten – alle bescheinigtem ihm eine richtig tolle Nase und Finder- Arbeitswillen. Ingo hat viele Tipps bekommen. Blizz ist genau wie sein Kumpel Cash einmal eingesprungen und hat somit teilgenommen. Die Richter sind genau wie bei Cash von seinem Arbeitswillen und der sehr sehr guten Nasenarbeit überzeugt.

Meine Boo hat mich ja schon bei der JAS überrascht und beim Schnupperer dachte ich in der Gruppe mit Peach, Cash, Blizz übt sie sich in Kaspereien oder anderen Spielchen. Weit gefehlt Boo war total relaxed in den Wartezeiten und beim Arbeiten sehr konzentriert mit viel Spass. Sie hat jede Markierung punktgenau markiert, Memories waren kein Problem und die Suche hat sie toll gemacht. Die Fußarbeit war gut doch bei der Aufgabe 2 (Larry) ordnete sie sich rechts zwischen mich und Larry ein und lief dort perfekt Fuss, ich schickte sie wieder auf die „linke“ richtige Seite. Ich weiß nicht an was es lag evtl. an den Helfern die linksseitig mit uns liefen oder die Unebenheiten, jedenfalls nach Korrektur war alles gut. Betty Boo zeigte schöne ruhige konzentrierte Arbeit mit guter Merkfähigkeit und Nase sie hat erfolgreich Teilgenommen.

Schön war es in einer sehr angenehmen Gruppe zu starten mit tollen Mitstreitern und Hunden. Die Bewirtung war sehr gut. Der Besuch von meinem Earl Tony mit Paul und Stephan war sehr nett. Gute Besserung tapferer Tony.

Stolz bin ich schon auf meine Abbeyfield´s ihr seit auf dem richtigen Weg.