Welt-Hundetag
Ein tolles Video zum Welt-Hundetag mit June und Malii als Hauptdarstellerinnen 😀
Zuchststätte im Deutschen Retriever Club e.V.
Ein tolles Video zum Welt-Hundetag mit June und Malii als Hauptdarstellerinnen 😀
Super Hund! Heute waren wir mal wieder beim HSV Pforzheim. (Schön war es bei euch!)
Auf dem Plan stand Vierkampf 1.
Trotz verpatzter Sitzübung konnten wir noch 52/60 Punkten in der Unterordnung ergattern. Mit fehlerfreien Laufdisziplinen und Laufzeiten die ich mit 19 Jahren das letzte mal hatte, belegten wir am Ende des Tages mit einer Gesamtpunktzahl von 266 Punkten Platz 1?.
Und somit ist der Aufstieg zum VK2 sicher ??
Nadine
Herzlichen Glückwunsch Nadine, ihr beiden seit einfach spitze!!!
Hallo!
Heute waren June und ich mit meiner Chefin in der Grundschule zu Besuch 🙂 So ein Abbeyfield ist nicht nur bei der Arbeit toll, sie machen auch jeden Schabernack mit. Von Sitz, Platz bis hin zur Dummysuche im Klassenzimmer in dem überall die kleinen Rucksäcke mit Vesper herumgestanden haben – sehr faszinierend!
Nadine
VORZÜGLICHES Wochenende für die Abbeyfield Blackwood´s
gestern hatte Bashir seine Premiere in der F-Klasse beim Schäufele Cup in Allersberg. Es lief nicht ganz rund, doch Petra erkannte dass es noch ein paar Trainingseinheiten zur Festigung für Bashir braucht.
Betty Boo startete in der Schnupperer-Klasse, es sollte die Generalprobe zur angestrebten Dummy A/P werden. In der letzten Zeit haben wir ausschließlich jagdliche Hundearbeit trainiert und da wollte ich sehen ob die grünen Säckchen noch interessant sind. Was soll ich sagen, Frau Blau zeigte was sie drauf hat und hat mit einem 3. Platz abgeschnitten. Meggggaaaaaaa meine Maus.
Cash startete mit Andy aus dem gleichen Motiv wie Boo und ich. Für den Buben ist Arbeiten mit Wild, Säckchen das allergrößte – jedoch Geduld seine Schwachstelle. Bei der 2ten Aufgabe konnteer es nicht abwarten und das Dummy zu holen…. mmmh das wurde mit einer Null quittiert. Schade aber so kann man(n) nochmals back to the basic.
Dann hat mir Petra noch verraten, … übrigens gehe ich morgen mit Bashir zum Formwert …..
Tataaaaaaa
tataaaaaaa
Trommelwirbel
soeben kommt die Nachricht
VORZÜGLICH
für Abbeyfield Blackwood Bashir.
boah ich bin soooooo mega stolz auf die 2
Petra wir haben alles RICHTIG gemacht 🙂
Abbey und Caro beim gemeinsamen Arbeiten 🙂
Hier bereiten sich die beiden auf die Heuschnupfenzeit vor 🙂
Abbey bei der Nasenarbeit. In Verleitdosen befinden sich Kaffepads, Zitronenverbenentee und Trockenfutter. In der Anzeigedose befindet sich Kamillentee.
Abbey genießt das schwimmen vom Boot aus.
Über die Badeleiter kommt sie dann wieder ins Boot gestiegen.
Es ist seit dem letzten Beitrag wieder einiges passiert bei den Abbeyfields 🙂 zudem gibts neue Bilder!
Blizz und Ingo haben die Langschleppenprüfung über 800m beim Jagdgebrauchshundverein Westerwald e. V. mit Erfolg bestanden. Ingo schreibt: Es was ein Super schöner Tag mit tollen Leuten.. super Hunden und netten und fairen Richtern.
Vielen Dank noch mal an die tolle Organisation in sehr schönen Revieren..?
June und Nadine waren beim WT Wilden Süden, sie konnten diesen zwar leider aufgrund einer 0 nicht bestehen – die anderen Aufgaben haben die beiden aber absolut toll gemeistert!
Nadine schreibt: Müde aber hoch zufrieden sind wir vom wilden Süden zurück. Toll organisierte Veranstaltung, faire Richter, anspruchsvolles Gelände, schmackhaftes Essen und sehr nette Menschen. Trotz einer 0 kann sich unser Ergebniss dennoch sehen lassen 101/120 Punkten. Ich bin mit der Leistung von June mehr als zufrieden. ?
Genau eine Woche später gings dann für die beiden zum Vierkampf.
Nadine berichtet: Glücklich und zufrieden! Der erste Vierkampf 1 für June kann sich sehen lassen. Trotz 6Fehler beim Hindernislauf konnten wir zum Schluss 260 Punkte erreichen. Ganz besonders habe ich mich über den zweiten Platz beim CSC gefreut. Für June und auch für Lola war es der erste Start überhaupt beim CSC. Mit zwei fehlerfreien Läufen konnten wir eine Gesamtzeit von 65,38 erziehlen. Es war ein rund um toller und gut organisierter Tag beim HSV Mühlacker.
Ein kleines Video von Cleo und Britt bei der Rettungshundearbeit
Josie mit ihrer Handlerin Julia
Betty Sue feiert ihren Geburtstag am 25.03.
Es ist der 28.02.2017 und in Bühl kommen 6 wundervolle Wesen auf die Welt, eines davon sollte unser Willi werden. Beim ersten Besuch dockten Robert und ich beim „falschen Willi“ zu erst an. Ein selbstbewusster kleiner Kerl, der Herr Grün.
Ostern der nächste Besuch, die Weise Sabine fand das Herr Grün für „Anfänger Hundler“ möglicherweise eine etwas zu grosse Herausforderung wäre.
Herr Orange sollte es für uns werden, der zweitgeborene kein Alpha Tier, aber wahnsinnig beharrlich zum Beispiel beim entfernen aller Etiketten wird stoisch solange daran gezupft bis das störende entfernt wurde. Einen Orden als stolzer Gänsefedernträger hat er beim Photoshooting bekommen. GNTM ist ein schei…dreck dagegen.
Am 04.05.2017 konnten wir unser Baby abholen. Unerschrocken nahm er im Auto platz ohne zu weinen hat er den ersten Teil der Reise überstanden, dann ein Boxenstop im Wald und da erkannte man sofort den Labrador, der Wald war sein Metier und Tannenzapfen wurden gejagt und erbeutet. Einzig beim Zöllner schaute er mal kurz etwas Blümerant weil er im Schlaf gestört wurde.
Die ersten 2 Wochen verbrachten wir auf der Hütte im Montafon. Dort erwies sich Willi zunächst als Warmduscher, nachdem es nochmal etwas geschneit hatte empfand er das grosse Geschäft mit dem Po im Schnee als Zumutung, aber zum Glück kam der Frühling ziemlich schnell zurück. Wir hatten genau einen einzigen Unfall im Haus und mussten turnusmässig nur 1 x nachts raus und 1 x am frühen morgen. Willi liebte von Anfang an seine rosa Schnabeltier (bei uns heisst sie Ente) und trug sie überall mit hin (Labbi halt).
Das einzige was er je zerbissen hat war Hackfresse, da der Korpus eine Plastikflasche war und auch 1 Crog trug bisswunden davon. Das lag aber auch daran das wir alle Schuhe konsequent weg geräumt hatten (ein paradiesischer Zustand für mich). Alle Abbeyfield Welpen haben offenbar grossen Geschmack an Crogs. Dies nur als sachdienlicher Hinweis für kommende Generationen. Im Haushalt wurde er schnell zum Retter in der Not. Staubsauger und Wischer wurden angegriffen und ich wurde niedergeschmust nach den erfolgreichen Rettungsmassnahmen.
Gartenarbeit wurde genauso erfolgreich abgewendet durch konsequentes niederschmusen. Zum Glück haben wir fast nur Kies der neu sortiert werden musste von ihm. Kleine Hügel sind ja auch viel dekorativer als eine glatte langweilige Fläche.
Im Juni 2017 kleines Familientreffen in Malbun, Liechtenstein anlässlich eines Workingtests für Hedlund und Sabine. Und im gleichen Monat nochmal in der Schweiz, da die fleissigen Sabine und Andreas beim Dummytraining in Graubünden waren.
Juli 2017 Willi erobert anlässlich einer Magendarm Geschichte das Bett (dank Robert). Seitdem schlafen wir alle viel besser, wenn auch mit weniger Platz.
Im August 2017 dann das nächste Highlight: Kenneltreffen in Bühl. Nach 5 Minuten hat Willi es geschafft sich eine kleine OP Naht aufzuspielen. Beim Besuch von Nadines Arbeitgebern hat er nicht geweint als die Wunde geklammert werden musste (aber ich Beinahe).
Mit 9 Monaten dann die Pubsität, mit spontaner geistigen leere in den Augen: Wer bin ich, wieso bin ich und was mache ich eigentlich hier standen Willi ins Gesicht geschrieben.
Er war immer noch super brav, meistens jedenfalls, aber einfach ewas hirnlos.
Den Rest erzähle ich später einmal:-)
Liebe Grüsse
Stephanie
Eine Nacht und Nebel Aktion. Nachdem Carmens Teampartnerin absagen musste, weil die Hündin zu bald läufig wurde…… bin Ich mit Bashir eingesprungen ? Nun war Bashir’s 1. Workingtest gleich ein Teamstart ❣??
Petra Bräutigam
Abbeyfield Blackwood Bashir startet zusammen mit Magic Golden Racy-Ronco beim Alpenrandcup auf Gut Achselschwang und erreicht den 5. Platz mit 178 Punkten! Herzlichen Glückwunsch euch vieren 🙂